Artenvielfalt erforschen an der unteren Pielach
Treffpunkt: 17.05.2025, 08:00 - Zugang vom Parkplatz bei der Pielachmündung an der B33 (Wachaubundesstraße) – unterhalb der Melker Donaubrücke. Von hier Zugang zum Infostand entlang des Pielach-Wanderweges etwa 700 m flussauf (Gehzeit: 10-15 Min).
Dauer: ganztägig
LANIUS besitzt nahe der Pielachmündung an der sogenannten „Steinwand“ verschiedene Grundstücke im Gesamtausmaß von 18,15 ha. Es sollen an diesem Aktionstag möglichst viele der dort vorkommenden Tier- und Pflanzenarten unter Anleitung von Expertinnen und Experten bestimmt und dokumentiert werden. Die Exkursionen finden in zweistündigen Einheiten statt. Bei Regen und/oder Starkwind wird die Veranstaltung auf den 18.05. verschoben! Programm: ab 8.00 Uhr finden Exkursionen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten statt. Eine Vogelexkursion startet um 8 Uhr direkt vom Parkplatz. Weitere Exkursionen starten am Info-Stand um 10 Uhr und um 13 Uhr. Auch Kinder können im Rahmen einer speziellen Exkursion und Jugendangeboten zu Natur-Detektiven werden. Ein besonderes Highlight ist das am Abend stattfindende Fledermausmonitoring der KFFÖ mit Fangeinrichtungen. Das Exkursionsangebot wird durch eine Schmetterlings-Erlebniswelt, Informationsstände, Kinderprogramm und eine Jausenstation der Familie Bitter ergänzt. Information: Reinhard KRAUS, 0680 2383364 Am LANIUS-Infostand gibt es von 9-16 Uhr auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und zur Stärkung.