| Vorwort | 5 |
| Teil I | |
| Tätigkeitsbericht 1996/97 | 7 |
| Mitglieder und Finanzen | |
| Danksagung | |
| Öffentlichkeitsarbeit | |
| Pressearchiv | |
| Veranstaltungsprogramm 1996/97 | |
| Bibliothek | |
| Diaarchiv | |
| Datenbank | |
| Projekte | |
| Publikationen | |
| Teil II | |
| Zur Libellenfauna (Odonata) des unteren Melktales (Niederösterreich) (W. SCHWEIGHOFER) | 17 |
| Die Tagfalter- und Heuschreckenfauna zweier Wärmegebiete im Bezirk Melk/NÖ (W. SCHWEIGHOFER) | 33 |
| Zu Tode gepflegt ist auch gestorben (G. RÄUSCHL) | |
| Bemerkungen zur Bestandssicherung von Steppenresten der Wachau (NÖ) | 46 |
| Die Libellenfauna eines Folienteiches (A. WENGER) | 57 |
| Die Vogelwelt der St. Pöltner Grünflächen und Parks (M. BRAUN) | 63 |
| Zum Vorkommen einiger wenig bekannter Orchideenarten im Bezirk Scheibbs/NÖ (J. BAUER) | 70 |
| Nachweis von Gomphus flavipes (Charpentier, 1825) bei Krems / NÖ (H. FAHRNGRUBER & A. WENGER) | 73 |
| Neufund des Kiesbank-Grashüpfers Chorthippus pullus Phil. (Orthoptera: Saltatoria) für Niederösterreich ? (W. SCHWEIGHOFER) | 76 |
| Anschriften der Autoren | 79 |